newsbezeichnung

Soft- und Hardwareanpassungen verzögern ESTW-Inbetriebnahme in Osterburken

08.Oktober, 2025

Stuttgart/Osterburken, 21. August 2025 — Update 26. September 2025

Die Deutsche Bahn muss die Inbetriebnahme des neuen Elektronischen Stellwerks ESTW im Bahnhof Osterburken verschieben. Kurzfristig notwendige Anpassungen an Soft- und Hardware erfordern zusätzlichen Aufwand; die DB rechnet nun mit einer Neu-Inbetriebnahme voraussichtlich im November 2025. Die Strecke Seckach bis Osterburken bleibt mindestens bis zum 3. November 2025 gesperrt.

Welche Auswirkungen haben die Arbeiten auf Reisende

Wegen der verlängerten Bauarbeiten passt die Deutsche Bahn den Bauablauf und das Verkehrsangebot an. Betroffen sind Regionalverkehr, S-Bahn-Verkehre und Güterzüge. Die DB bittet Fahrgäste und Verkehrskunden um Verständnis für die Einschränkungen und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten.

Regelungen ab 25. August 2025

  • S-Bahn Linie S1 sowie einzelne Züge der Linien S2 und S4 verkehren ab Heidelberg Hbf im weiteren Verlauf nur bis bzw. ab Mosbach (Baden). Im Abschnitt Mosbach (Baden) bis Osterburken entfallen die Züge in beiden Richtungen.
  • Zwischen Mosbach (Baden) und Osterburken wird ein halbstündlicher Ersatzbusverkehr ohne Halt in Eichholzheim eingesetzt. Zur Bedienung von Eichholzheim pendelt stündlich ein Bus ab bzw. bis Seckach.
  • Die Züge MEX 18 Heilbronn–Osterburken entfallen zwischen Mockmühl und Osterburken. Für den Zeitraum 25. August bis 4. September wird ein ganztägiger Schienenersatzverkehr mit allen Unterwegshalten eingerichtet.
  • Die von Arverio betriebenen Züge der Linie RE8 Stuttgart Hbf–Heilbronn–Würzburg Hbf entfallen zwischen Neckarsulm und Lauda in der Phase 25.08. bis 28.08.2025; Arverio hat einen Ersatzverkehr per Bus organisiert.

Verkehrsablauf 27. August bis 30. September 2025

Die S1 fährt weiterhin nur bis bzw. ab Mosbach (Baden). Ergänzend werden die S2-Züge über Mosbach (Baden) hinaus verlängert und bedienen stündlich den Abschnitt bis Seckach. Zusätzlich steht ein Ersatzverkehr mit Bussen bereit.

Bauphasen Ende September und Oktober 2025

  • 27. September bis 17. Oktober 2025: RE8-Züge entfallen zwischen Neckarsulm und Lauda; es besteht ein Schienenersatzverkehr zwischen Heilbronn und Lauda, teilweise ab Ersatzhaltestellen. Ein eingeschränkter Zugverkehr im zweistündigen Takt bleibt erhalten.
  • MEX 18: Zugausfälle zwischen Osterburken und Möckmühl; Ersatzbusse bedienen alle Unterwegshalte, darunter Osterburken Bahnhof, Adelsheim Baron-Carl-Straße, Adelsheim Untere Austraße, Sennfeld Rathausplatz, Roigheim Abzweigung Bahnhof und Möckmühl Bahnhof.
  • 1. bis 16. Oktober 2025: S1 und S2 verkehren bis bzw. ab Mosbach (Baden); im Abschnitt Mosbach (Baden) bis Osterburken entfällt der Zugverkehr, stattdessen ist ein Busersatzverkehr eingerichtet.

Praktische Hinweise für Reisende

  • Bitte mehr Reisezeit einplanen und Verbindungen vor Fahrtantritt prüfen, zum Beispiel im DB Navigator, auf bahn.de oder bei efa-bw.de.
  • Die Mitnahme von Fahrrädern in den Ersatzbussen ist aus Platz- und Sicherheitsgründen nicht möglich.
  • Informationen zu Ersatzverkehren der RE8 stellt Arverio Baden-Württemberg zusätzlich bereit.

Gleisbau und Bahnhofsmodernisierung

Die Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Osterburken laufen planmäßig weiter. Ziel ist ein komfortablerer und barrierefreier Bahnhof. Die Deutsche Bahn arbeitet mit Hochdruck an Lösungen, bittet aber zugleich um Verständnis für die Verzögerungen.

Kontakt für Medienanfragen: Ursula Eickhoff, Sprecherin Baden-Württemberg, Presselstraße 17, 70191 Stuttgart, presse@deutschebahn.com, Telefon +49 711 2092-1168.

Der Bericht stützt eine Nachricht von: deutschebahn.com

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: 1a-sites-jobs 12.10.2025